blog

Spielend lernt man besser!

Scritto da Gabriella Montali | ott 24, 2022

Aller Anfang ist schwer, lautet das bekannte Sprichwort, und das stimmt, besonders wenn man Deutsch in Italien unterrichtet, denn hier sagt man immer noch, Deutsch sei eine schwierige, unmelodische Sprache. Doch die Kunst einer guten Lehrkraft liegt darin, einfach und unterhaltsam zu machen, was den Lernenden auf den ersten Blick schwierig erscheinen mag.

Vor allem für Kinder und junge Teenager soll das Deutschlernen lustig und abwechslungsreich sein, denn sie lieben noch das Spielen und wollen sich amüsieren, indem sie im Unterricht aktiv etwas „tun“. 10- bis 11-Jährigen haben zum Beispiel das abstrakte Denken noch nicht vollkommen entwickelt und sie orientieren sich in der Welt noch durch ihre fünf Sinne. Auch das Erlernen einer Fremdsprache erfolgt auf diese Weise.

Es geht also besonders in den Schnupperstunden darum, mit den jungen Menschen, alle fünf Sinne zu aktivieren, um etwas Lustiges zu tun und spielend Deutsch lernen: tanzen, singen, sich bewegen, malen, ... - all das sind wichtige Aktivitäten, damit sich die ersten Laute und Wörter der deutschen Sprache dauerhaft im Gedächtnis einprägen.

Darüber hinaus sollen die Lernenden aktiv im Unterricht mitmachen, indem sie in die Praxis umsetzen, was sie im Lehrbuch finden. So sind zum Beispiel lustige Dialoge im Buch die Basis für kleine Videos, die von den Schüler:innen selbst gedreht und dann im Unterricht der Klasse gezeigt werden.

Genau diese Unterrichtsmethode wird im Lehrwerk Deutsch live Schritt für Schritt entwickelt, um der Lehrkraft vor allem in den Anfängerkursen zu helfen, effektiv und mit schnellem Erfolg zu unterrichten. Die Schüler:innen lernen z.B. die Zahlen beim Singen, die Farben, indem sie ein Gemälde anmalen, und die Jahreszeiten mithilfe eines kleinen Gedichtes.

Anschaulich soll auch das Lernen der Grammatik sein. Mit lustigen Zeichnungen und kleinen Videos wie die in Deutsch live Grammatiktraining prägen sich die Lernenden die verschiedensten Strukturen viel besser ein als durch abstrakte Erklärungen. Das mit der Premium-Ausgabe von Deutsch live neu erschienene Heft Meine Grammatik bietet zusätzliche Tafeln mit passenden Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu den wichtigsten Strukturen der deutschen Sprache an. Es gibt außerdem einen guten Überblick über die bereits erworbenen Kenntnisse.

Festigung und Kontrolle des Gelernten sind ebenfalls sehr wichtige Schritte, um effektiv zu lernen und zu unterrichten. Deswegen sind auch zwei Selbsttests von unterschiedlichem Niveau im Arbeitsbuch von Deutsch live vorhanden, die eventuelle Lücken aufdecken, welche dann gezielt durch weitere Übungen geschlossen werden können, noch bevor die nächste Klassenarbeit ansteht.

Auch pädagogische Ziele wie Respekt, Inklusion und Nachhaltigkeit sollen anschaulich werden, damit die jungen Menschen sie sich aneignen. Aus diesem Grund sind die Protagonisten von Deutsch live weltoffene und tolerante Jugendliche. Sie unternehmen viel zusammen und helfen sich gegenseitig. Die Lernenden haben so die Möglichkeit, Anregungen zu bekommen und sich mit den Personen zu identifizieren.

Auf diese Weise kann man auch gut die Themen der Agenda 2030 im Unterricht behandeln. Wichtig ist, dass sie die Schüler: innen persönlich ansprechen und gut ins Programm eingebettet werden. So nehmen die Themen Sport, Essen und Gesundheit einen wichtigen Platz im Lehrwerk Deutsch live ein.

Um die erarbeiteten Ziele im Gedächtnis zu verankern, werden unterschiedliche Projekte vorgeschlagen, wie z.B. einen Videoclip drehen, gemeinsam ein Plakat gestalten oder eine PowerPoint-Präsentation für die Partnerklasse erstellen.

Deutsch spielend lernen und mit Fantasie unterrichten - das ist das beste Rezept, um Kinder und Jugendliche für die deutsche Sprache zu begeistern. Und Deutsch live Premium hilft Ihnen dabei.

SCUOLA SECONDARIA DI I GRADO

Scopri di più sul corso di Tedesco!

Immagine in apertura: Studio Romantic / Shutterstock.